www.solar-socket.de Das Balkonkraftwerk
   www.solar-socket.de Das Balkonkraftwerk

 

 

 Ab sofort sind alle Angebote mit 0% MwSt. ausgewiesen.

 

Was bringen 800W wirklich?

 

Die Ergebnisse sind ernüchternd aber auch beruhigend. Während etwa die Erhöhung der Modulleistung um 37% einen Ertragszuwachs von sogar 42% brachte, führte die Erhöhung der Wechselrichterleistung von 600 auf 800W (entspricht +33%) bei 790 Wp Modulleistung nur einen Zuwachs von gerade einmal 1,1% beim Ertrag! Selbst bei 880 Wp Modulleistung bringt ein 800W-Wechselrichter nur 3,4% mehr Ertrag als ein 600W-Wechselrichter.

Das kann bei genauerem Nachdenken auch nicht wirklich verwundern. Die Erhöhung der Wechselrichterleistung wirkt sich nur in den wenigen Momenten aus, in denen die Module tatsächlich mehr als 600W leisten. Wer schon einmal eine Tagesverlaufskurve beim Solarertrag gesehen hat, der weiß, dass dies nur an einem Bruchteil des Tages und dann auch nur zu Zeiten besonderer Bedingungen, nämlich hoher Einstrahlungsintensität bei gleichzeitig nicht zu hohen Modultemperaturen, der Fall ist.

Ökonomisch betrachtet bedeutet das: Selbst bei günstigster Betrachtung und voller Nutzung der erzeugten Energie raubt beim aktuellen Strompreis jeder Monat, in dem man mit der Anschaffung eines Balkonkraftwerks auf die 800W-Freigabe wartet, durchschnittlich so viel Zusatzersparnis wie ein 800W-Wechselrichter in einem Jahr und 8 Monaten im Vergleich zu einem 600W-Modell brächte. Da mit einer Anpassung der Normen in Hinsicht auf die Anschlussleistung - falls sie überhaupt erfolgt - selbst bei bestem Verlauf frühestens im November zu rechnen ist, also in 9 Monaten, entspräche das einem Gegenwert von 15 Jahren Ertragsvorteil eines 800W-Wechselrichters. Das wiederum entspricht in etwa der erwartbaren Lebenszeit des Geräts. Der Vorteil ist also gleich null.

 

 

Balkonkraftwerk kaufen – kostenloser Strom mit Mini-PV-Anlage

In schöner Regelmäßigkeit werden die Strompreise erhöht und wir müssen tiefer in die Tasche greifen. Ein Ende ist dabei nicht abzusehen. Doch jeder kann etwas dagegen unternehmen und seinen eigenen Strom produzieren. Photovoltaikanlagen sind keine Neuheit, gerade für Mieter aber keine Option. Doch auf Solarstrom muss niemand verzichten – wenn Sie ein Balkonkraftwerk kaufen, können Sie aktiv Stromkosten sparen, die Umwelt schonen und Ihren eigens produzierten Strom nutzen. Voraussetzung ist, dass Sie einen Balkon oder eine Terrasse haben – denn genau dort wird das Balkonkraftwerk dann installiert.

 

Balkonkraftwerk kaufen – so funktioniert das Solar-Socket

Während herkömmliche Photovoltaikanlagen in der Regel auf Hausdächern angebracht werden und auch um ein Vielfaches größer sind, haben Sie mit einem Balkonkraftwerk die Möglichkeit, dieses sehr einfach auf Ihrem Freisitz anzubringen. Wenn Sie ein Balkonkraftwerk kaufen, dann besteht die Solaranlage aus dem Modul, dem Wechselrichter, Kabeln und Einspeisestecker für den Strom und aus der Befestigung, die sowohl als Aufsteller direkt auf dem Balkon, oder als feste Installation an der Balkonaußenseite angebracht werden kann.

Wenn Sie ein Balkonkraftwerk kaufen, sollten Sie es so anbringen, dass Sie das Maximale dabei herausholen. Die Sonnenstrahlen müssen ungehindert auf das Solarpanel scheinen, damit sie in Gleichstrom umgewandelt werden können. Mit Hilfe eines Wechselrichters wird der Gleichstrom anschließend in Wechselstrom umgewandelt. Danach wird dieser Strom über ein Stromkabel, das mit einer Steckdose verbunden ist, ins Hausstromnetz eingespeist und steht Ihnen somit zum Eigengebrauch zur Verfügung.

 

Balkonkraftwerk kaufen – lohnt es sich?

Die maximale Kapazität eines Balkonkraftwerks liegt bei 600 Watt. Und das kann sich durchaus lohnen – je nach der Dauer der Sonneneinstrahlung natürlich. Dieser wird für jeden Standort in Deutschland regelmäßig ermittelt, sodass Sie somit den durchschnittlichen Ertrag errechnen können. Sicher ist, dass durch die regelmäßige Erhöhung der Strompreise auch in der Zukunft einiges eingespart werden kann, die überschaubaren Anschaffungskosten eines Solar-Sockets amortisieren sich dann im Laufe der Jahre. Zudem tun Sie etwas für die Umwelt – also, warum zögern? Ein Balkonkraftwerk kaufen können Sie direkt hier bei uns auf der Website, auch alle Ersatz- und Zusatzteile können Sie hier finden. Haben Sie fragen, dann melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hier finden Sie uns

Weber-Solar
Freiburger Straße 19
79215 Elzach
Montag - Freitag 13-17 Uhr

Email: info@solar-socket.de

Tel: 07682/2329050

 

 

Druckversion | Sitemap
© Frank Weber